Zahlreiche gesetzliche Neuerungen sind nun (7/2022) verabschiedet u.a. um Dachflächen für Solarstromgewinnung besser zu nutzen. Einige der markanten Eckpunkte sind hier, auf einer Seite, zusammengefasst.
Seit Feb. 2019 hat die BundesNetzAgentur eine neue Verpflichtung für Anlagenbetreiber von netzgebundener Stromerzeugung aktiviert. Das betrifft auch die seit langen in Betrieb befindlichen PV-Anlagen: Neuanlagen, ab 1.2.19
Am 14. April besichtigen Mitglieder von SAMOS e.V. das neue Sonnen-Kraftwerk, welches die Eigenversorgung der Gemeinde deutlich angehoben hat. Der Errichter, Johannes Espach, berichtete von den Anfängen des
Am 7.8. nahm Frau Edit Manz, Geschäftsführerin der Ambulanten Krankenpflegestation Lappersdorf (AKS) von Frau Dr. Cosima Rücker, 1. Vorsitzende vom Zahnärztlichen Bezirksverband Oberpfalz (ZBO) eine Spende von 750
Videodokumentation und Gedenkschrift Am 29. April 2019, wäre Hermann Scheer 75 Jahre alt geworden. Sein politisches Wirken, insbesondere für die Energiewende, hat Menschen weltweit aktiv werden lassen. Viele fragen sich, was
SAMOS e.V. Solarförderverein Regensburg erhielt aus den Händen von Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer am 30. Oktober 2018 den Umweltpreis der Stadt Regensburg überreicht.
„Was wir mit der Energiewende gewinnen und was wir verlieren, wenn sie scheitert.“ Danke an Dr. Ernst Werner, Pentling, für diese Zusammenfassung: Hier