(ursprünglich: Solar Anlagen Mit Organisierter Selbsthilfe)
Heute steht SAMOS e.V. Solarförderverein Regensburg für
Solare
Anlagen,
Mobilität,
Onshore-Windkraft &
Speicher
Der gemeinnützige Verein SAMOS wurde 1994 in Regensburg gegründet mit dem Ziel, die Errichtung und den Nutzen von Solaranlagen beispielhaft zu demonstrieren.
Heute besteht er aus engagierten Menschen, die den Umwelt- und Klimaschutz in allen Bereichen aktiv fördern und sich für 100 % Erneuerbare Energien mit ihrem Wissen unabhängig einsetzen.
Ein eigener Bereich, das eMobilCafé, widmet sich der Elektromobilität in all seinen Facetten. Ausfahrten, Werksbesichtigungen, Vorträge.
Auf der Jahreshauptversammlung (JHV) am 13.12.2019 wurde ein neuer Vorstand gewählt
und auf der JHV am 11.10.24 erneut wiedergewählt:
1. Vorsitzender: Wolfgang Wegmann
2. Vorsitzender: Dr. Klaus Schmalzbauer
Kassenwart: Karlheinz Dietz
Ehrenmitglied: Dr. Martin Creuzburg
Als Mitglied (Jahresbeitrag 25 Euro als Einzelmitgliedschaft, 30 Euro Familienmitgliedschaft
und 50 Euro Firmenmitgliedschaft) unterstützen sie dieses Engagement und sind Teil davon. Den Aufnahmeantrag können Sie hier downloaden: Samos-Aufnahmeantrag_V_2018_07_16
(Das PDF lässt am PC ausfüllen + ausdrucken, oder natürlich auch handschriftlich ausfüllen und an uns senden.)
Der Verein SAMOS ist Mitglied bei:
- Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solarinitiativen ABSI (1999) und Sprechermitglied (2017)
- BüfA Regensburg n.e.V.(Bündnis für Atomausstieg und Erneuerbar Energien)
- Energieagentur Regensburg e.V. (2010)
- E-Mobilitätscluster Regensburg (2019)
- Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV)
- Solarverband Bayern e.V. (Gründungsmitglied 2019)
Unsere Themen:
- Öffentlichkeitsarbeit für eine ganzheitliche Energiewende, ganz ohne fossile Brennstoffe.
- Information über den verantwortungsvollen Umgang mit unseren Ressourcen.
- Beratung und Unterstützung bei der Planung und Realisierung der Solarenergienutzung.
- Veranstaltungen, Vorträge, Exkursionen.
- Energieoptimiertes Bauen und Sanieren
- Solarthermie, Photovoltaik, Speicher, Stromnetze, eMobilität, Windkraft und Wärmepumpen
Vereinskonto: Sparkasse Regensburg
BLZ 750 50 000, Kontonummer: 27 5974 59
IBAN: DE33 7505 0000 0027 5974 59 BIC: BYLADEM1RBG
Regelmäßige Treffen:
Monatstreffen, typisch jeden 2. Freitag Uhrzeit, Ort, Themen gem. Mail / Ankündigungen im Kalender. Gäste sind willkommen.