Am 14. April besichtigen Mitglieder von SAMOS e.V. das neue Sonnen-Kraftwerk, welches die Eigenversorgung der Gemeinde deutlich angehoben hat. Der Errichter, Johannes Espach, berichtete von den Anfängen des
Samos-Mitglieder erlebten zwei Tage mit guter Laune, Neuigkeiten, tollen Vorträgen, interessanten Unternehmen und vielen Engagierten der Energiewende. Danke an das Gastgeber-Spitzenteam aus Ebersberg. Folien der Vorträge und Videos
Am 18. Juni lud der Klimabeirat, Marktgemeinde Lappersdorf ins AURELIUM. Volles Haus: Ebenso wie bei der vorangegangen Veranstaltung in Regenstauf herrschte reges Interesse. Trotz Urlaubszeit und hoher Temperatur
Liebe SAMOS e.V. Mitglieder,Messebesuche sind für PV-Interessierte eine Informationsquelle, die auch bei Beratungsgesprächen hilfreich sein können. Sandra Enkhardt vom PV-Magazin berichtet von der Messe in dem folgenden Artikel
Besuch der Solaranlage von Andreas Engl, Bodenkirchen (13. November 2021) Dem Wunsch aus der 26. Jahreshauptversammlung heraus nachgekommen, haben wir uns gemeinsam auf den Weg gemacht die Anlage
Erste Eindrücke nach gut 150 km mit dem IONIQ 5 ( Hyundai 23-24.6.21) Vorweg 1: Da ich kein Tester von Beruf bin, finden sich hier auch keine TesterGebnisse
PV- Anlagen –Ü20- Wenn Module in die Jahre kommen Viele PV-Anlagen auch auf Pettendorfer Dächern haben Ihre zwanzig Jahre mit fester EEG- Vergütung jetzt hinter sich oder erreichen
„Was wir mit der Energiewende gewinnen und was wir verlieren, wenn sie scheitert.“ Danke an Dr. Ernst Werner, Pentling, für diese Zusammenfassung: Hier
Mit über 200 Besuchern hat das eMobilcafé 2017 an 7 verschienden Orten ein Kaleidoskop der eMobilität geboten. Für 2018 laufen die Planungen. Wie einstimmig gewünscht, soll es erneut
Karten können ab jetzt noch unter 0941 41625 (Regina Filmtheater) reserviert werden. Sicher Sie sich die besten Plätze. Zur Premiere die Direktkandidaten (Vertreter) zur Bundestagswahl sprechen zur „unbequemen Wahrheit“: