Zahlreiche gesetzliche Neuerungen sind nun (7/2022) verabschiedet u.a. um Dachflächen für Solarstromgewinnung besser zu nutzen. Einige der markanten Eckpunkte sind hier, auf einer Seite, zusammengefasst.
Seit Feb. 2019 hat die BundesNetzAgentur eine neue Verpflichtung für Anlagenbetreiber von netzgebundener Stromerzeugung aktiviert. Das betrifft auch die seit langen in Betrieb befindlichen PV-Anlagen: Neuanlagen, ab 1.2.19
Liebe Mitglieder und Freunde der Erneuerbaren Energien, hier unsere Einladung zum Monatstreffen im Dezember Ort und die Themenliste unseres Treffens geht wie immer zeitnah per Mail zu. Gerne
Einladung JHV2023 Einladung zur Samos e.V. Jahreshauptversammlung Liebe SAMOS-Mitglieder, 13. Oktober. 2023 im solaren Aufschwung 2023, laden wir ganz herzlich zur 28. Jahreshauptversammlung des SAMOS e.V. ein: Freitag,
EINLADUNG : Im Vortrag und den ausgedehnten Fragerunden geht es Rund um das Errichten und dem Betrieb von Solarstromanlagen auf Privatgebäuden. Es sind keine technischen Grundkenntnisse erforderlich.
Im Vortrag und den ausgedehnten Fragerunden geht es Rund um das Errichten von Solarstromanlagen auf Privatgebäuden. Es sind keine technischen Grundkenntnisse erforderlich.
Liebe Mitglieder und Freunde der Erneuerbaren Energien, hier unsere Einladung zum Monatstreffen im Oktober Ort und die Themenliste unseres Treffens geht wie immer zeitnah per Mail zu. Gerne
Liebe Mitglieder und Freunde der Erneuerbaren Energien, hier unsere Einladung zum Monatstreffen im September Ort und die Themenliste unseres Treffens geht wie immer zeitnah per Mail zu. Gerne
Liebe Mitglieder und Freunde der Erneuerbaren Energien, hier unsere Einladung zum Monatstreffen im August Ort und die Themenliste unseres Treffens geht wie immer zeitnah per Mail zu. Gerne
Am 14. April besichtigen Mitglieder von SAMOS e.V. das neue Sonnen-Kraftwerk, welches die Eigenversorgung der Gemeinde deutlich angehoben hat. Der Errichter, Johannes Espach, berichtete von den Anfängen des